PRESSE-INFO | mammaly.de
September 2024
Enthüllt: So können unsere Hunde ein längeres, vitales Leben führen
Neue Ansätze in der Longevity-Forschung: Zellregeneration unterstützen und die Lebensqualität unserer Vierbeiner steigern
Berlin, Deutschland – Longevity, der Trend zur Langlebigkeit, ist längst nicht mehr nur ein Thema für Menschen – auch unsere Hunde können davon profitieren. Die Forschung gewinnt an Fahrt und immer mehr Hundeeltern interessieren sich für Wege, das Altern ihrer Vierbeiner zu verlangsamen. Der Schlüssel liegt in den Zellen: Durch eine gezielte Anpassung der Ernährung rückt der Traum von einer längeren, glücklichen Zeit mit unseren Hunden in greifbare Nähe.
Zellalterung: Der verborgene Einfluss auf das Hundeleben
Während die Alterung unserer Hunde oft äußerlich an grauen Schnauzen oder verringertem Spieltrieb erkennbar ist, spielen sich die entscheidenden Prozesse auf zellulärer Ebene ab. Jede Zelle des Körpers altert und mit der Zeit verringert sich die Fähigkeit der Zellen, sich zu erneuern und zu reparieren. Dieser Prozess trägt maßgeblich dazu bei, dass unsere Hunde ihre Vitalität verlieren und anfälliger für Krankheiten werden. Die Forschung im Bereich Longevity hat in den letzten Jahren gezeigt, dass sich die Zellalterung verlangsamen lässt. „Wir können den Alterungsprozess nicht aufhalten, aber wir können Maßnahmen ergreifen, die den Zellen unserer Hunde helfen, länger jung und funktional zu bleiben“, erklärt Tierarzt Dr. Gordon Ebeling. „Das Ziel ist, dass unsere Hunde so lange wie möglich aktiv und gesund sind, damit jeder Moment, den wir mit ihnen teilen, voller Lebensfreude ist.”
Antioxidantien: Die Verteidiger der Zellgesundheit
Ein wichtiger Hebel im Kampf gegen die Zellalterung sind Antioxidantien. Sie neutralisieren freie Radikale, die durch Umweltfaktoren wie etwa UV-Strahlung entstehen und Zellschäden verursachen können. Solche Schäden beschleunigen die Zellalterung und erhöhen das Risiko für altersbedingte Erkrankungen. Durch die gezielte Aufnahme von Antioxidantien, etwa in Form von Taurin, lassen sich Zellen besser schützen, was sich positiv auf die Lebensdauer unserer Hunde auswirken kann. Aber auch andere Wirkstoffe sind entscheidend: Der Botenstoff Spermidin, der im Alter abnimmt, ist zuständig für die Zellerneuerung. Präbiotika wie FOS und Inulin fördern zudem die Verdauungsgesundheit, indem sie positive Darmbakterien nähren. Dr. Gordon Ebeling: „Eine Kombination dieser schützenden und regenerierenden Inhaltsstoffe bietet einen vielversprechenden Ansatz, um die Langlebigkeit unserer Vierbeiner zu fördern.”
Mehr vitale Jahre mit einer ausgewogenen Ernährung
Die Forschung zeigt: Eine gesunde Ernährung kann dazu beitragen, die aktiven und gesunden Jahre im Leben eines Hundes zu fördern – und genau hier setzt mammaly mit seinem neuen Zellpower-Supplement Long Life an. Die speziell entwickelten Snacks unterstützen den natürlichen Reinigungs- und Erneuerungsprozess der Zellen und tragen so zur langfristigen Gesundheit bei. Long Life enthält wertvolle Inhaltsstoffe wie Spermidin, Immunell™, Taurin und Präbiotika aus Zichorienwurzeln, die gemeinsam vor oxidativem Stress schützen, die zelluläre Abwehr stärken und die Zellerneuerung fördern. Das Ergänzungsfuttermittel bietet eine unkomplizierte und wirkungsvolle Möglichkeit, die tägliche Gesundheitsvorsorge von Hunden zu optimieren. Damit schließt es eine bedeutende Lücke in der Longevity-Forschung für unsere Vierbeiner und unterstützt sie dabei, gesund und vital zu bleiben.
Über mammaly
mammaly ist die Idee von Alexander Thelen und Stanislav Nazarenus und die Antwort auf die Frage: Wie können wir unseren Hunden ein langes, gesundes und glückliches Leben ermöglichen? mammaly setzt auf Innovation, Qualität und die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, um Produkte zu schaffen, die wirklich einen Unterschied machen: Hochwertige Supplements, die Hunden schmecken und von Menschen einfach zu handhaben sind. Gegründet im Jahr 2020, hat mammaly sich schnell zu einem der führenden Pet Health Start-ups in Europa entwickelt. Gestartet mit eigenem Webshop, vertreibt mammaly seine Produkte inzwischen auch über den stationären Fachhandel wie z.B. Fressnapf.
Für weitere Informationen über mammaly und die mammaly-Produkte besuchen Sie gern unsere Webseite mammaly.de.
Studien
Hofer, S.J., Simon, A.K., Bergmann, M. et al. (2022)